VC Gotha Damen sichern sich Meisterschaft mit zwei Siegen
Am letzten Spieltag der Saison stand für die Damen des VC Gotha zunächst das Schiedsgericht für die Partie zwischen VV70 Meiningen II und dem Schmalkalder Volleyballverein an. Da Meiningen dieses Spiel verlor, war bereits vor dem ersten eigenen Auftritt klar, dass die Gothaer Damen nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen sind – die Meisterschaft war gesichert!
Dennoch wollte das Team die Saison mit zwei Siegen abschließen. Im ersten Spiel gegen den VV70 Meiningen II setzten sich die Damen mit 3:1 (25:21, 25:11, 21:25, 25:15) durch. Nach zwei souveränen Sätzen ließ die Konzentration im dritten Durchgang kurz nach, was dem Gegner einige einfache Punkte ermöglichte. Doch im vierten Satz fanden die Gothaerinnen schnell zurück zu ihrem Spiel und machten den Sieg klar.
Im zweiten Match gegen den Schmalkalder Volleyballverein ließen die Damen nichts anbrennen und gewannen deutlich mit 3:0 (25:20, 25:19, 25:11). Besonders im letzten Satz dominierten sie das Geschehen und beendeten damit die Saison standesgemäß.
Mit diesen beiden Erfolgen untermauerten die Damen des VC Gotha ihre starke Saisonleistung und feierten verdient die Meisterschaft. Glückwunsch an das gesamte Team!
Blue Volleys Gotha beim letzten Heimspiel gegen die ZWEITE des VC Gotha
Am Samstag, den 29. März 2025, bestritten die Blue Volley Juniors ihr letztes Heimspiel der Saison in der Sporthalle Ernestinum in Gotha. In einem spannenden ersten Spiel trafen sie auf die ZWEITE des VC Gotha.
Die Blue Volley Juniors starteten stark und konnten den ersten Satz mit 25:22 für sich entscheiden. Doch die Zweite des VC Gotha fand im zweiten Satz ihren Rhythmus, glich mit einem 25:22 aus und setzte ihre Siegesserie fort. Mit 25:19 entschieden sie den dritten Satz für sich, ehe der vierte Satz zu einem echten Krimi wurde. Die Blue Volley Juniors kämpften sich bis in die Verlängerung, doch letztlich musste sich das Team knapp mit 24:26 geschlagen geben.
Im zweiten Spiel des Tages trafen die Blue Volley Juniors auf den 1. VSV Jena 3. Trotz großem Einsatz gelang es nicht, gegen den starken Gegner zu bestehen, und das Team verlor in drei Sätzen.
In der Abschlusstabelle der Thüringenliga belegt die zweite Mannschaft des VC Gotha den ersten Platz, während die Blue Volley Juniors mit einem soliden vierten Rang die Saison abschließen.
VC Gotha III mit Licht und Schatten am Wochenende
Am vergangenen Samstag zeigte die dritte Mannschaft des VC Gotha eine kämpferische Leistung und kehrte mit einem Sieg und einer Niederlage nach Hause zurück.
Im ersten Spiel musste das Team mit einem krankheitsbedingt dezimierten Kader antreten, bewies aber große Moral. In umkämpften Sätzen setzte sich der VC Gotha III mit 3:1 durch und belohnte sich für den hohen Einsatz auf dem Feld.
Im zweiten Spiel lief es dann weniger erfreulich. Trotz aller Bemühungen fanden die Gothaer nicht richtig ins Spiel und mussten sich klar mit 0:3 geschlagen geben. Auch wenn es nicht für mehr reichte, ließ sich das Team nicht unterkriegen und wird aus dieser Niederlage sicher seine Lehren ziehen.
U13 männlich belegt den sechsten Platz beim Turnier
Beim Turnier traf der VC Gotha im ersten Spiel auf den EVC 1, musste sich jedoch in beiden Sätzen mit 7:15 und 9:15 geschlagen geben. Im zweiten Spiel gegen den EVC 2 zeigte das Team eine starke Leistung: Nach einem knappen 12:15 im ersten Satz kämpfte sich die Mannschaft zurück und gewann den zweiten Satz mit 18:16. Im entscheidenden Tiebreak setzte sich der VC Gotha schließlich mit 10:6 durch.
In der Zwischenrunde traf der VCG auf SGE I, unterlag jedoch mit 7:15 und 6:15. Somit ging es in die Platzierungsrunde um die Ränge vier bis sechs. Leider mussten die Spieler auch hier Niederlagen gegen den SVV und den Schmalkalder VV I hinnehmen. Am Ende stand dennoch ein solider sechster Platz von insgesamt neun teilnehmenden Teams.