Spielbericht: BVJ in Schmalkalden – Schwieriger Auftakt gegen SVV I
Am vergangenen Samstag waren die Blue Volleys Junioren (BVJ) in Schmalkalden im Einsatz. Der Spieltag begann für das Team mit einer Schiedsrichteraufgabe: Im Duell zwischen SVV I und dem 1. TSV Bad Salzungen sorgten sie für einen reibungslosen Ablauf auf dem Feld.
Danach war es Zeit für das eigene Spiel gegen SVV I. Leider fanden die BVJ nur schwer in die Partie. Bereits im ersten Satz lief es nicht rund – trotz mehrfacher Spielerwechsel gelang es dem Team nicht, ins Spiel zu finden. Während Annahme und Abwehr überwiegend solide funktionierten, machten zahlreiche Fehler im Angriff und beim Aufschlag den Unterschied. Leider verloren sie alle drei Sätze an den SVV I.
Das Team wird sicherlich aus dieser Erfahrung lernen und hart daran arbeiten, um in den kommenden Spielen wieder ihre gewohnte Stärke zeigen zu können.
Spannung pur: Die ZWEITE des VC Gotha holt Auswärtssieg in Weimar!
Am 07.12.2024 trat die zweite Mannschaft des VC Gotha auswärts in Weimar an. Trotz kleiner Besetzung zeigten die Herren eine starke Leistung und lieferten sich ein spannendes Duell mit dem Gastgeber.
Der erste Satz ging nach einem nervenaufreibenden Kampf mit 24:26 knapp an Weimar. Doch die ZWEITE ließ sich davon nicht beirren. Im zweiten Satz fanden sie besser ins Spiel und konnten sich mit einem soliden 25:20 durchsetzen. Im dritten Satz legten sie nach und dominierten klar mit 25:14.
Weimar schlug im vierten Satz zurück und sicherte sich mit 25:16 den Ausgleich. Im entscheidenden Tie-Break zeigte die ZWEITE des VC Gotha dann, was sie ausmacht: Teamgeist, Einsatz und Kampfgeist. Mit einem souveränen 15:11 sicherten sie sich den wohlverdienten Sieg.
Glückwunsch an die ZWEITE für diese beeindruckende Leistung! Wir freuen uns auf die kommenden Spiele.
Damen I mit starker Leistung: Zwei Siege am Spieltag!
Die Damen I des VC Gotha präsentierten sich am vergangenen Spieltag am 07.12.2024 in Topform und feierten zwei wichtige Siege.
Im ersten Spiel des Tages trafen sie auf die Mannschaft aus Bad Liebenstein. Die ersten beiden Sätze dominierten die Gothaerinnen klar und sicherten sich diese zweimal mit 25:14. Im dritten Satz nutzte das Team die Gelegenheit, mit den Positionen zu experimentieren, was sich jedoch als riskant erwies – der Satz ging mit 15:25 verloren. Doch im vierten Satz fanden die Damen I zu ihrer gewohnten Spielweise zurück und ließen den Gegnerinnen mit einem klaren 25:10 keine Chance.
Im zweiten Spiel des Tages wartete der VfB Suhl II. Obwohl sich das Team anfangs nicht sicher war, ob es an die vorherige Leistung anknüpfen könnte, zeigten die Damen I erneut ihre Stärke. Mit einem sicheren und konzentrierten Auftritt gewannen sie das Spiel in drei Sätzen (25:15, 25:16, 25:16) und sicherten sich den zweiten Sieg des Tages.
Mit diesen beiden Erfolgen bauen die Damen I ihre Position in der Tabelle weiter aus. Die Mannschaft bewies nicht nur ihre spielerische Klasse, sondern auch Teamgeist und Flexibilität.
Weiter so, Damen I! Das nächste Spiel wartet – wir drücken die Daumen!
Starke Entwicklung der U13 männlich beim zweiten Heimspieltag
Am 8. Dezember 2024 fand der zweite Heimspieltag der U13 männlich in der Ernestiner Sporthalle statt. Mit einer beeindruckenden Schiedsrichterleistung und einer spürbaren Verbesserung im Vergleich zum letzten Spieltag zeigten die Jungs erneut ihr Potenzial.
Trotz großer Aufregung vor ihrem ersten Spiel starteten sie souverän in den Wettkampf. Mit starken Aufschlägen und einer geschlossenen Teamleistung gewannen sie den ersten Satz klar mit 15:6. Der zweite Satz war deutlich spannender, doch auch hier behielten die Jungs die Nerven und sicherten sich mit 16:14 den Sieg.
Im zweiten Spiel gegen SGE II zeigten sie erneut ihr Können, mussten sich jedoch nach zwei sehr knappen Sätzen (14:16, 11:15) geschlagen geben. Auch in der Zwischenrunde gegen EVC I reichte es leider nicht für einen Sieg, doch die Mannschaft kämpfte bis zum Schluss und sammelte wichtige Erfahrungen.
In der Platzierungsrunde um die Plätze 4 bis 6 wurden die Spiele zur Herausforderung. Die Gegner waren stark, und die Anstrengungen des Tages zeigten Wirkung, sie konnten den 6. Platz belegen. Dennoch gaben die Jungs ihr Bestes und zeigten, dass sie auf einem guten Weg sind. Im Vergleich zum letzten Spieltag war eine deutliche Weiterentwicklung erkennbar – eine Leistung, auf die das Team und die Trainer stolz sein können.
Herzlichen Glückwunsch an die U13 männlich für ihren Einsatz und den sichtbaren Fortschritt! Weiter so!
Spielbericht: Turnier der U13w des VC Gotha
Die U13w des VC Gotha trat am Wochenende in einem spannenden Turnier an und belegte am Ende den 7. Platz von insgesamt 10 Mannschaften. Hier ein Überblick über die Spiele:
Im ersten Spiel überzeugte das Team mit einem klaren Sieg. Nach kurzer Eingewöhnungsphase kamen die Spielerinnen schnell ins Spiel und setzten sich souverän durch.
Der zweite Gegner, Gera II, präsentierte sich als starker Kontrahent. Im ersten Satz hielt das Team gut mit, zeigte Kampfgeist und ließ sich nicht so leicht abschütteln. Doch im zweiten Satz konnten sie die Leistung nicht halten und mussten eine verdiente Niederlage hinnehmen.
Das letzte Gruppenspiel war ein Duell auf Augenhöhe. Beide Mannschaften lieferten sich ein intensives Match, doch am Ende setzte sich Nordhausen knapp mit 2:0 durch.
Im ersten Platzierungsspiel traf das Team erneut auf SWE IV. Wie schon im ersten Aufeinandertreffen überzeugte die Mannschaft mit einem klaren 2:0-Sieg und qualifizierte sich für ein weiteres Spiel.
Im abschließenden Spiel des Turniers zeigte das Team eine besonders motivierte Leistung. Den ersten Satz gewannen sie deutlich mit 15:6, im zweiten Satz wurde es spannender, doch sie behielten mit einem knappen 21:19 die Oberhand.
Am Ende des Tages beendeten die Mädchen das Turnier auf einem respektablen 7. Platz und konnten mit einem gelungenen Abschluss zufrieden sein. Ein großes Lob an das gesamte Team für den Einsatz und den Kampfgeist!